Kulturland zum Hören

Viermal im Jahr erscheint das Magazin “Kulturland Oldenburg” der Oldenburgischen Landschaft mit Berichten aus dem ganzen Oldenburger Land. In diesem Podcast werden ausgewählte Beiträge des Magazins neu zusammengestellt und eingelesen.

Sprecher*innen: Karin Janßen, Anton Willers, Lisa Landwehr, Till Dobe, Sarah-C.Siebert

www.oldenburgische-landschaft.de

Kulturland zum Hören

Neueste Episoden

Persönlichkeiten besuchen Oldenburg

Persönlichkeiten besuchen Oldenburg

71m 3s

Viermal im Jahr erscheint das Magazin “Kulturland Oldenburg” der Oldenburgischen Landschaft mit Berichten aus dem ganzen Oldenburger Land. In diesem Podcast werden ausgewählte Beiträge des Magazins neu zusammengestellt und eingelesen.

www.oldenburgische-landschaft.de

Karin Janßen liest die Artikel:
Rudolf Angermüller: „Franz Xaver Wolfgang Mozart in Oldenburg“ (1/2006); Ariane Karbe: „Die Geschichte einer Freundschaft: Der Schriftsteller Hans Christian Andersen besucht Oldenburg“ (1/2006); Klaus Modick: „Ob er in Oldenburg gewesen sei? Adolf Stahr und Fanny Lewald zu Besuch in Heinrich Heines „Matratzengruft“ – zum 150. Todestag Heinrich Heines“ (2/2006)

Porträts

Porträts

43m 4s

Viermal im Jahr erscheint das Magazin “Kulturland Oldenburg” der Oldenburgischen Landschaft mit Berichten aus dem ganzen Oldenburger Land. In diesem Podcast werden ausgewählte Beiträge des Magazins neu zusammengestellt und eingelesen.

www.oldenburgische-landschaft.de

Karin Janßen liest die Artikel:
Jörg Michael Henneberg: „Volker Wurster – Kunsthändler und Galerist“ (KO 130); Jürgen Weichart: „Michael Schildmann – Landschaftsfotograf“ (KO 181); Barbara Bokern: „Petra Huckemeyer – Anstaltsleiterin JVA Vechta“ (KO 129)

Ortsnamen, Grabmal, Orgeln, Heimatmuseen + Töne

Ortsnamen, Grabmal, Orgeln, Heimatmuseen + Töne

90m 10s

Viermal im Jahr erscheint das Magazin “Kulturland Oldenburg” der Oldenburgischen Landschaft mit Berichten aus dem ganzen Oldenburger Land. In diesem Podcast werden ausgewählte Beiträge des Magazins neu zusammengestellt und eingelesen.

www.oldenburgische-landschaft.de

Gelesen werden die Artikel:
Albrecht Eckhart: „Augustfehn, Augusthausen, Augustendorf, Augustenfeld, Augustgroden“ (KO 134); Ruth Steinbeck-Grönhof: „Die tragische Liebe des Orpheus und der Eurydike“ (KO 147); Christoph Schönbeck: „Ein Stück vom Himmel – Orgeln im Nordwesten“ (KO 186); Gisela Borchers: „Wesen und Sinn der ostdeutschen Heimatmuseen“ (KO 186); Anna Angenendt & Maike Tönjes: „Das Rauschen unserer Zeit – Töne einer Stadt im Museum“ (KO 186); Natalia Gvozdkova: „Christian-Vater-Orgel in Bockhorn“

Von Baumpfaden, Parks und Museumsgärten

Von Baumpfaden, Parks und Museumsgärten

38m 38s

Viermal im Jahr erscheint das Magazin “Kulturland Oldenburg” der Oldenburgischen Landschaft mit Berichten aus dem ganzen Oldenburger Land. In diesem Podcast werden ausgewählte Beiträge des Magazins neu zusammengestellt und eingelesen.

www.oldenburgische-landschaft.de

Karin Janßen liest die Artikel:
Barbara Müller: „Willkommen im Museumsgarten“ (KO 189); Wolfgang Stelljes: „Das andere Grünland“ (KO 193); Karin Peters: „Lieblinge der Götter“ (KO 167)