Wissenschaftlicher Umgang mit Erbe
Shownotes
Viermal im Jahr erscheint das Magazin “Kulturland Oldenburg” der Oldenburgischen Landschaft mit Berichten aus dem ganzen Oldenburger Land. In diesem Podcast werden ausgewählte Beiträge des Magazins neu zusammengestellt und eingelesen.
Sprecher*innen: Karin Janßen, Anton Willers, Lisa Landwehr, Till Dobe, Sarah-C.Siebert
www.oldenburgische-landschaft.de
Gelesen werden die Artikel: Frank Both und Ursula Warnke: „Modeldigitalisierung von Objekten des Kulturellen Erbes – Die „Großen Steine“ von Kleinenkneten als Fallbeispiel“ (KO 184) gelesen von Anton Willers; ungenannter Verfasser: „Historisches Fernrohr von Karl Sartorius ans Ladesmuseum Natur und Mensch übergeben“ (KO 184) gelesen von Sarah-C. Siebert; Jennifer Tadge: „Provenienzforschung zwischen Oldenburg und Tansania – Forschungsprojekt zu kolonialzeitlichen Sammlungen am Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg“ (KO 185) gelesen von Sarah-C. Siebert
Neuer Kommentar