Alle Episoden

Traditionen im Oldenburger Land I

Traditionen im Oldenburger Land I

29m 14s

In dieser Folge geht es um Kohlfahrten, Jahrmarkt und eine Weihnachtsausstellung.
gelesen von Karin Janßen

KO Nr. 1.2021,Ulrich Linser: „Norddeutsche Tradition- Vom Wandern zur Kohlfahrt“
KO Nr. 4.2016, Svea Bücker: „Wo Jahrmarkt ist, ist pures Leben“
KO Nr. 4.2018, Katrin Zempel- Bley: „Weihnachten in Oldenburg damals und heute“

Weihnachtliches

Weihnachtliches

39m 15s

In der jüngsten Folge unseres Podcasts "Kulturland zum Hören" werden drei weihnachtliche Geschichten von Klaus Modick vorgelesen.
Der Oldenburger Schriftsteller Klaus Modick hat mehrere Jahre lang einen dreiseitigen literarischen Beitrag für Kulturland-Magazin verfasst. Passend dazu erstellte der Künstler Klaus Beilstein eine zeichnerische Collage, die wir leider an dieser Stelle leider nicht zeigen können. Schauen Sie dazu gern im Online Archiv der Zeitschrift "Kulturland Oldenburg" auf unsere Webseite www.oldenburgische-landschaft.de nach!

Für diese Podcastfolge haben wir drei Texte ausgesucht, die zum Advent passen:
"Tannenstolz" (4/07)
"Christkind oder Weihnachtsmann?" (4.2008)
Schneeränder - Eine Wintergeschichte" (4.2009)
Es liest Karin Janßen.

Einfluss und Grenzen des oldenburgischen Herrscherhauses

Einfluss und Grenzen des oldenburgischen Herrscherhauses

25m 23s

Im Jahr 2020 initiierte Anton Willers den Podcast „Kulturland zum Hören“ und sprach eine Reihe von Artikels aus dem Magazin „Kulturland Oldenburg“ ein. Für diese Neuauflage des Podcasts wurden diese aufbereitet und neu zusammengestellt. In der heutigen Folge geht es um die Einflussmöglichkeiten des oldenburgischen Herrscherhauses am Beispiel von drei Aspekten: Im ersten Beitrag geht es um die, mit Stolpersteinen versetzte, Einführung des Zolls in Elsfleth.
Dann geht es darum, wie der dänische Thron durch Oldenburger weiterleben konnte. Im Anschluss gehen wir anhand des Beispiels von Gräfin Sibylla Elisabeths auf die Spielräume oldenburgischer Herrschaft ein.
182_Heidorn-Steinwascher_Der oldenburgische Weserzoll in Elsfleth...

Tierschutz im Oldenburger Land

Tierschutz im Oldenburger Land

32m 13s

n diesem Podcast werden ausgewählte Beiträge des Magazins "Kulturland Oldenburg" der Oldenburgischen Landschaft neu zusammengestellt und eingelesen.
www.oldenburgische-landschaft.de
Zuerst geht es um einem Gnadenhof im Wangerland, der ausgedienten Nutztieren einen schönen Lebensabend beschert.
Im zweiten Beitrag geht es um den Einsatz von Pferden in der Forstwirtschaft, und deren Arbeitskraft durch Maschinen abgelöst wurde.
Und danach geht es um einen seltenen Vogel, der wieder bei uns heimisch wird.

- Artikel „Hof Butenland. Ein Besuch im Altersheim für Tiere.“ von Torben Rosenbohm aus der Ausgabe Nr. 4.2022
- Artikel „Rückepferde.Schwere Jungs“ im Waldeinsatz“ von Carsten-Friedrich Streufert aus der Ausgabe Nr. 3.2022
-...