Alle Episoden

Restaurierungen

Restaurierungen

22m 12s

Viermal im Jahr erscheint das Magazin “Kulturland Oldenburg” der Oldenburgischen Landschaft mit Berichten aus dem ganzen Oldenburger Land. In diesem Podcast werden ausgewählte Beiträge des Magazins neu zusammengestellt und eingelesen.

Sprecher*innen: Karin Janßen, Anton Willers, Lisa Landwehr, Till Dobe, Sarah-C.Siebert

www.oldenburgische-landschaft.de

Gelesen werden die Artikel:
Antje Sander: „Die Wetterfahne auf dem Schlossturm zu Jever“ (KO 185) gelesen von Anton Willers; Benno Dräger: „Der Vergangenheit eine Zukunft – Bohlenkonservierung im Industrie Museum Lohne“ (KO 186) gelesen von Anton Willers; Torben Rosenbohm: „Mauerreste mit Vergangenheit und Zukunft – Restaurierung der Klosterruine in Hude abgeschlossen“ (KO 187) gelesen von Sarah-C. Siebert

Portrait

Portrait

23m 41s

Viermal im Jahr erscheint das Magazin “Kulturland Oldenburg” der Oldenburgischen Landschaft mit Berichten aus dem ganzen Oldenburger Land. In diesem Podcast werden ausgewählte Beiträge des Magazins neu zusammengestellt und eingelesen.

Sprecher*innen: Karin Janßen, Anton Willers, Lisa Landwehr, Till Dobe, Sarah-C.Siebert

www.oldenburgische-landschaft.de

Gelesen werden die Artikel:
Katrin Zempel – Bley: „Gelungener Drahtseilakt – Der Oldenburger Artist Moritz Grenz tanzt auf dem Seil“ (KO 182) gelesen von Anton Willers; Birgit Denizel: „Ein Chirurg und Kulturliebhaber – Oldenburgs außergewöhnlichster Kulturförderer“ (KO 184) gelesen von Anton Willers; Michael Brandt: „Von Anfang an dabei – Dieter Isensee und kulturland oldenburg“ (KO 185) gelesen von Anton...

Politik aus dem Oldenburger Land

Politik aus dem Oldenburger Land

20m 58s

Viermal im Jahr erscheint das Magazin “Kulturland Oldenburg” der Oldenburgischen Landschaft mit Berichten aus dem ganzen Oldenburger Land. In diesem Podcast werden ausgewählte Beiträge des Magazins neu zusammengestellt und eingelesen.

Sprecher*innen: Karin Janßen, Anton Willers, Lisa Landwehr, Till Dobe, Sarah-C.Siebert

www.oldenburgische-landschaft.de

Gelesen werden die Artikel:
Andreas Grau: „Verteidiger des Oldenburgischen – August Wegmann (1888 – 1976)“ (KO 183) gelesen von Anton Willers; Dieter Rüdebusch: „Handlungsspielräume einer Adligen Frau in der Frühen Neuzeit – Über die Dissertation von Herta Hoffmann: Sibylla Elisabeth, Gräfin von Oldenburg und Delmenhorst (1576 – 1630)“ (KO 184) gelesen von Anton Willers; Gerd Steinwascher: „Kurt Fritz Fiebich...

Naturschutz

Naturschutz

24m 18s

Viermal im Jahr erscheint das Magazin “Kulturland Oldenburg” der Oldenburgischen Landschaft mit Berichten aus dem ganzen Oldenburger Land. In diesem Podcast werden ausgewählte Beiträge des Magazins neu zusammengestellt und eingelesen.

Sprecher*innen: Karin Janßen, Anton Willers, Lisa Landwehr, Till Dobe, Sarah-C.Siebert

www.oldenburgische-landschaft.de

Gelesen werden die Artikel:
Friedhelm Müller – Düring: „Altes Landschaftsbild neu entstehen lassen – Förderprogramm für Wallhecken im Oldenburger Land“ (KO 183) gelesen von Anton Willers; Katrin Zempel – Bley: „Nationalpark – Haus Dangast vermittelt Ziele und Werte des Weltnaturerbes“ (KO 183) gelesen von Anton Willers; Jörg Grützmann: „Dümmer seit 70 Jahren in Gefahr Gegenmaßnahmen immer wichtiger“ (KO 184)...

Künstlerportrait

Künstlerportrait

25m 40s

Viermal im Jahr erscheint das Magazin “Kulturland Oldenburg” der Oldenburgischen Landschaft mit Berichten aus dem ganzen Oldenburger Land. In diesem Podcast werden ausgewählte Beiträge des Magazins neu zusammengestellt und eingelesen.

Sprecher*innen: Karin Janßen, Anton Willers, Lisa Landwehr, Till Dobe, Sarah-C.Siebert

www.oldenburgische-landschaft.de

Gelesen werden die Artikel:
Birgit Denizel: „Leidenschaft für das „Wörtern“ – Horst Janssen als Schriftsteller“ (KO 183) gelesen von Anton Willers; Jürgen Weichardt: „Motivreihen im Werk von Jan Oeltjen – Neue Untersuchung zum Jaderberger Künstler“ (KO 183) gelesen von Anton Willers; Rainer Beßling: „Beleuchtung des Unsichtbaren – Der Maler Adrian Mudder“ (KO 184) gelesen von Anton Willers; Andreas Kathe:...

Geschichte

Geschichte

35m 10s

Viermal im Jahr erscheint das Magazin “Kulturland Oldenburg” der Oldenburgischen Landschaft mit Berichten aus dem ganzen Oldenburger Land. In diesem Podcast werden ausgewählte Beiträge des Magazins neu zusammengestellt und eingelesen.

Sprecher*innen: Karin Janßen, Anton Willers, Lisa Landwehr, Till Dobe, Sarah-C.Siebert

www.oldenburgische-landschaft.de

Gelesen werden die Artikel:
Günter Alvensleben: „Vom Niederstift Münster zum Herzogtum Oldenburg – Das Oldenburger Münsterland“ (KO 182) gelesen von Anton Willers; Thomas Heidorn und Gerd Steinwascher: „Der oldenburgische Weserzoll in Elsfleth – Ein Politikum von europäischem Ausmaß“ (KO 182) Anton Willers; Wolfgang Grimme und Jörgen Welp: „Die Oldenburger auf dem Dänischen Thron – Eine Spurensuche in Kopenhagen“ (KO...

Erkundungen im Oldenburger Land

Erkundungen im Oldenburger Land

17m 13s

Viermal im Jahr erscheint das Magazin “Kulturland Oldenburg” der Oldenburgischen Landschaft mit Berichten aus dem ganzen Oldenburger Land. In diesem Podcast werden ausgewählte Beiträge des Magazins neu zusammengestellt und eingelesen.

Sprecher*innen: Karin Janßen, Anton Willers, Lisa Landwehr, Till Dobe, Sarah-C.Siebert

www.oldenburgische-landschaft.de

Gelesen werden die Artikel:
ungenannter Verfasser: "Kostümführungen im Oldenburger Land" (KO 183) glesen von Anton Willers; Wolfgang Selljes: "Stippvisite nach Harriersand – Besuch auf einer der größten Flussinseln Europas" (KO 183) gelesen von Anton Willers; Christine Lorenz – Lossin und Simone Israel: "Von Raumpionieren und Zukunftslotsen – Wer gestaltet die Zukunft der Dörfer?" (KO 185) gelesen von Anton Willers

Tradition II

Tradition II

20m 5s

Viermal im Jahr erscheint das Magazin “Kulturland Oldenburg” der Oldenburgischen Landschaft mit Berichten aus dem ganzen Oldenburger Land. In diesem Podcast werden ausgewählte Beiträge des Magazins neu zusammengestellt und eingelesen.

Sprecher*innen: Karin Janßen, Anton Willers, Lisa Landwehr, Till Dobe, Sarah-C.Siebert

www.oldenburgische-landschaft.de

Gelesen werden die Artikel:
Lutz Timmermann: „Aus dem Tunnel in den Himmel – Überdachte Anlaufbahn für Klootschießer macht witterungsunabhängiges Training möglich“ (KO 184) gelesen von Anton Willers; Dieter Rüdebusch: „Kohl- und Pinkelfahrt als Familienunternehmung vor 90 Jahren“ (KO 187) gelesen von Sarah-C. Siebert; Christine Aka: „Vielfältige Wandlungsprozesse im Oldenburger Münsterland – Feldforschung in drei Bereichen“ (KO 188) gelesen von...

Kirchen im Oldenburger Land

Kirchen im Oldenburger Land

44m 59s

In dieser Folge werden vorgelesen:
Alvensleben, Günter: 900 Jahre Westerstede – St. Petri Kirche (KO 2/2023); Alvensleben, Günter: Tettens - die St. Martinskirche (4/2012); Müller-Düring, Friedhelm: St. Horten und Gottes Halfpipe – besondere Kirchen im Oldenburger Land (KO 4/2020)

Mensch und Tier

Mensch und Tier

92m 4s

In dieser Folge werden vorgelesen:
Ohne Verfasser - Landschaftspflege mit Wasserbüffeln (KO 1/2010); Wolfgang Stelljes - Das Alt-Oldenburger Pferd (KO 2/2023); Günter Alvensleben - Wildtierauffangstation Rastede (KO 4/2022); Torben Rosenbohm - Institut für Vogelforschung (KO 4/2022); Rainer Rheude - Die Vogelwelt im Oldenburger Land (KO 2/2008); Ulla Schmitz - Von der Ursau zum Designerschwein (KO 2/2023); Ulla Schmitz - Von Ochsen in der Wesermarsch und Lämmer auf dem Deich (KO 3/2012); Rainer Rheude – Wenn der Falke grimmt und abnickt (KO 1/2008); Barilaro, Chistina u.a. – Seepferdchenfunde an Nordseeküste(KO 4/2022).